
Was ist und wofür der Stoßdämpfer verwendet wird?
Stoßdämpfer sind mechanische Vorrichtungen, die dazu bestimmt sind, die Schockwellen zu absorbieren bzw. zu reduzieren. Dies geschieht durch die Steuerung der Radbewegungen. Die Federn absorbieren Stöße oder Veränderungen der Fahrbahnoberfläche. Anschließend begrenzen die Dämpfer die Bewegungen der Räder. Die meisten gängigen Autos verwenden Teleskopstoßdämpfer, die durch einen Kolben und eine Ventilanordnung in einem ölgefüllten Rohr charakterisiert sind. In diesem Fall wird Öl durch kleine Löcher im Kolben in die Dämpfer gedrückt, die die Bewegungen des Rades beim Drehen der Feder steuern.…